DIE FRÜHEN GRAPHIKEN DES „KING OF COOL“
In den USA kennt man ihn längst als ein Idol für junge Nachwuchskünstler, oder als den Mann, der seinem figurativen Stil konsequent treu blieb als alle anderen sich in der Nachkriegszeit dem abstrakten Expressionismus zuwandten. Alex Katz (geb. 1927) ist einer der bedeutendsten amerikanischer Maler, der sich zwischen dem modernen Realismus und der Pop-Art bewegt. Derzeit findet er auch in Deutschland viel Beachtung, durch die großen Ausstellungen im Museum Brandhorst in München und im Museum Ludwig in Koblenz.
Da Burkhard Eikelmann bereits seit Jahrzehnten die Werke von Alex Katz sammelt – darunter Ölgemälde, Graphiken und auch Skulpturen – und immer wieder ausstellt, ist eine beachtliche Sammlung zustande gekommen, die zuletzt auf der Art Karlsruhe 2019 im größeren Umfang präsentiert wurde. Nun ist diese erfolgreiche Ausstellung auch nach Düsseldorf-Oberkassel gekommen und zeigt unter Anderem noch nie gerahmte Graphiken.
Unter dem Titel „Alex Katz – Vintage Prints“ sind insbesondere frühe Graphiken zu sehen, die Katz erst seit Anfang der 60er Jahre gemacht hat. Sein Stil ist dabei unverkennbar. Er arbeitet mit monochromen Farbflächen, die figurative Bildwelten zeigen, ohne jedoch die Dreidimensionalität zu suchen. Diese Malweise schafft eine Verfremdung, die den Blick des Rezipienten über den Bildinhalt hinausschauen lässt. Dabei steht seine Druckgraphik in einem engen Bezug zu seinem malerischen Werk.
Die Ausstellung ist bis Ende Mai bei uns zu sehen. Einen kleinen Einblick in unseren Bestand an Graphiken von Alex Katz können Sie unserer Künstler-Seite entnehmen. Schreiben Sie uns gern an oder rufen Sie an um ein aktuelles Angebot zu erhalten.
Artplace
Besuchen Sie unseren Art Place und stöbern Sie durch unsere aktuellen Werke