DAVID DALLA VENEZIA I ART KARLSRUHE

12.-16. Februar 2020
ONE ARTIST SHOW auf der ART KARLSRUHE 2020 In diesem Jahr stellt die Burkhard Eikelmann Galerie erneut mit einer ONE ARTIST SHOW das spannende Oeuvre eines einzelnen, zeitgenössischen Künstlers in den Mittelpunkt: David Dalla Venezia (*1965). Der Künstler lebt und arbeitet in Triest und Venedig und war bereits auf zahlreichen internationalen Ausstellungen vertreten – darunter auch mehrfach in den Galerieräumen von Burkhard Eikelmann in Düsseldorf-Oberkassel. Anlässlich der Messe ART KARLSRUHE bringt er uns seine neuesten Werkreihen, sowie Highlights seiner früheren Arbeiten mit. An den Messetagen wird der Künstler anwesend sein. Besucht uns in der Halle 2, Stand H2/D24! DIE TIEFEN DER MENSCHLICHEN SEELE In seiner neuen Werkreihe lenkt David Dalla Venezia den Blick des Betrachters auf Figuren und Szenerien, die durch die Überarbeitung archetypischer Visionen und klassischer Bilder und Symbole eine Geschichte erzählen. Es sind Geschichten über Ängste, Konflikte, Wünsche und Obsessionen. Wie in einer Traumsequenz starren wir in die leere Augenhöhle eines toten Fisches oder auf die pareidolischen Transparenzen und Spiegelungen eines Glas Wassers; wir betrachten einen in Weiß gehüllten Frauenkörper, der sich wie eine Wassernaiad gespenstisch vor der tiefen Dunkelheit erhebt, oder wir erblicken eine Dryade, die aus einem grünen Gewirr aus Wurzeln, Blättern und Verzweigungen empor steigt. Die Visionen und der Erfindungsreichtum des Malers erreichen den Rezipienten direkt und intensiv. Er vermengt mit seiner evozierenden Malweise die Symbolik der Objekte und die Charaktere seiner Geschichten mit den Assoziationen und den Vorstellungen des Rezipienten, wodurch dieser zu einer eigenen Interpretation und Erklärung findet. Der vielfältige Symbolkanon von Dalla Venezia verwirrt uns und fordert uns auf, in unser Inneres zu blicken. Seine Malerei ist literarisch geprägt, ein verschlüsselter Diskurs, der in die Tiefen der menschlichen Seele hinabtaucht. Die Oberfläche des malerischen Materials, die Leinwand und die Farbe sind wesentlich, um die widersprüchlichen Gefühle von Leben und Tod, Liebe und Hass, Schönheit und Hässlichkeit, die alle hinter diesen suggestiven Darstellungen und Visionen stecken, einzubeziehen.
546

Kunstwerke im Bestand

200

Bisherige Austellungen

Öffnungszeiten

Mo. – Fr. von 10 – 18 Uhr
Sa. 10 – 15 Uhr
Sonntag geschlossen